2023-250-SBB IT-Administrator*in / IT-Consultant*in (w/m/d)

Stiftung Berufliche Bildung

IT-Administrator*in / IT-Consultant*in (w/m/d) gesucht
Bis zu 1,0 Stelle in Vollzeit mit 40 Wochenstunden IT-Administrator*in / IT-Consultant*in (w/m/d) im Bereich Infrastruktur – IT

Stellenkennung: „2023-250-SBB“
Beginn: ab 01.01.2024

Unternehmensbeschreibung der Stiftung Berufliche Bildung:
Die Stiftung Berufliche Bildung, 1982 von der Freien und Hansestadt Hamburg als Stiftung privaten Rechts gegründet, setzt sich seit über 40 Jahren für die Chancengleichheit und Integration benachteiligter Menschen ein. Durch geeignete Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen wir diesen den (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt. Dabei bilden wir eine Brücke zwischen dem Bedarf der Hamburger Unternehmen und den Berufswegen der Zielgruppe. „Chancen erkennen, Potentiale fördern“ ist unser Credo – damit gesellschaftliche Teilhabe für alle möglich wird.

Das sind Ihre Aufgaben:
• Management von zentralen Netzwerkservices und Monitoring zentraler Netzwerkdienste mit Schwerpunkt auf Microsoft- Produkten
• Betreuung der Netzwerke zugehöriger Filialen
• Projektmanagement kleiner bis große IT-Projekte – von der Bedarfsanalyse bis zur Implementierung
• Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung der sicherheitsrelevanten Hard- und Software Systeme mit Schwerpunkt im MS Azure Umfeld
• Durchführung von IT-Sicherheitsmaßnahmen und die Sicherheitsdokumentation
Erkennung und Abwehr von potenziellen Cyberangriffen
• Patchmanagement der Security Komponenten

Das bringen Sie mit:
• Gute Kenntnisse im Bereich IT- Sicherheit
• Kenntnisse in Identity & Access Management sind wünschenswert
• Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, bspw. Fachinformatiker*in Systemintegration (w/m/d), Informatikkaufmann/-frau (w/m/d) oder IT-Systemelektroniker*in (w/m/d) oder vergleichbare
• Sicherer Umgang mit Microsoft-Server-Technologien, Microsoft Azure, MS365
• Erfahrungen im Bereich Netzwerk-Security, Fortinet, Azure Security Center, Azure Sentinel
• Security-Zertifizierungen (Microsoft, Fortinet)
• Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie strategisches Denken
• Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise

Das bieten wir Ihnen:
• eine vielseitige Tätigkeit in einem harmonischen Team und einer modernen Ausstattung
• einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
• einen Arbeitgeberzuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 15%
• Fortbildungsmöglichen über die https://socialacademy.de/
• 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
• Benefit-Programm – für Mitarbeitende mit tollen Preisnachlässen

Bei Interesse reichen Sie uns bitte Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Stellenkennung „2023-250-SBB“, Ihrer Verfügbarkeit und Ihres Gehaltswunsches an bewerbung@sbb-gruppe.de ein.

Wir freuen uns auf Sie!

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an petra.koerber@sbb-gruppe.de


Du kannst dich mit deinem Online-Lebenslauf für diesen Job und andere bewerben. Klicke auf den Link unten, um deinen Online-Lebenslauf zu übermitteln und deine Bewerbung per E-Mail an diesen Arbeitgeber zu senden.