Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration in Vollzeit (39 Wochenstunden)

KVK Beamtenversorgungskasse Kurhessen-Waldeck
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Kommunalen Versorgungskassen Kurhessen-Waldeck (KVK) mit Sitz in Kassel sind ein öffentlich-rechtliches Verbundunternehmen, das für die Beamten- und Zusatzversorgung sowie Leistungen der Krankenbeihilfe für die Mitarbeitenden des kommunalen öffentlichen Dienstes in Nord- und Osthessen zuständig ist. Darüber hinaus ist sie für ihre Mitglieder auch Partner für die Bezügeabrechnung und Personalbetreuung
Für unseren Fachbereich Informationstechnik und Betriebsorganisation suchen wir zum 01. April 2024 einen
Fachinformatiker (m/w/d)
Systemintegration in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben:
• Sicherstellung der Funktionsfähigkeit aller DV-technischen Anbindungen
• Benutzerverwaltung für das hauseigene Netz
• Betreuung der bereitgestellten IT-Services mit dem Schwerpunkt Standardsoftware, Softwareverteilung und Patch Management
• Beseitigung von Hard- und Softwarestörungen
• Betreuung der Telefonanlage
• Systemadministration der Microsoft Serverlandschaft
• Überwachung und Steuerung der Zugänge zu Fremdnetzen
• Koordination von Störungsbeseitigung mit Wartungsdienstleister, Unterstützung der Fachbereiche bei Projekten und Auswertungen
Wir erwarten von Ihnen:
• Bevorzugt eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration,
• Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung mit EDV-spezifischem Schwerpunkt (z.B. Informatikkaufmann (m/w/d) oder Technischer Assistent für Informatik (m/w/d)) sowie erste einschlägige Berufserfahrung.
Das Erfordernis einer formellen Ausbildung kann entfallen, wenn der/die Bewerber_in über eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung verfügt, etwa im Rahmen einer selbständigen Tätigkeit oder Training on the Job. Es können sich auch Studienabbrecher_innen eines Studiums mit Schwerpunkt IT bewerben, sofern diese über erste einschlägige Berufserfahrungen verfügen
• Umfassende Kenntnisse in der Administration von Serverlandschaften und Clientsystemen
• Programmierkenntnisse (wünschenswert)
• Kenntnisse im Umgang mit Cisco Netzwerkkomponenten/Firewall (wünschenswert)
• Kenntnisse im Umgang mit Patchmanagementsoftware (wünschenswert)
• Fähigkeit zu wirtschaftlichem Handeln
• Selbständiges, team- und ergebnisorientiertes Arbeiten
• Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz
Wir bieten Ihnen:
• Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem krisensicheren Umfeld mit einem harmonischen, hilfsbereiten Team
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Eine Vergütung bis zu EG 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
• Regelmäßige Gehaltsanpassungen durch Tarifabschlüsse und Erfahrungsstufen
• Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung)
• 30 Tage Urlaub auf eine 5-Tage-Woche (zzgl. bezahlt arbeitsfrei am 24. und 31.12.)
• Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und eine flexible Gleitzeitregelung
• Die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten (nach entsprechender Einarbeitung)
• Umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Krankengeldzuschuss, kostengünstige Mahlzeiten in der Kantine und kostengünstige Parkmöglichkeiten)
• Eine leistungsstarke betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes) sowie Möglichkeit weiterer Altersvorsorge über Entgeltumwandlung
• Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
• Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
• Kostengünstiges E-Bike über Entgeltumwandlung oder zinsfreies Darlehen
Was Sie noch wissen sollten…
Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.12.2023 unter Angabe einer Telefonnummer, unter der wir Sie auch tagsüber erreichen können, an bewerbung@kvk-kassel.de (in einer PDF-Datei)* oder an folgende Adresse
Kommunale Versorgungskassen Kurhessen-Waldeck
– Personalbetreuung –
Kölnische Str. 42, 34117 Kassel
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Informationstechnik und Betriebsorganisation, Herr Stieglitz, unter der Telefonnummer 0561 97966 535 zur Verfügung.
* Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen, die per einfache E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, auf dem Versandweg nicht gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung geschützt sind.
Informationen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter www.kvk-kassel.de/de/datenschutz.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Marcel.Spitzner-Wysoglad@kvk-kassel.de