Sachbearbeiter (w/m/d) administrative Patientenaufnahme

Jüdisches Krankenhaus Berlin Stiftung des bürgerlichen Rechts
unbefristet
Vollzeit oder Teilzeit
Patientenmanagement
Über uns
Die Stiftung Jüdisches Krankenhaus Berlin ist Trägerin eines modernen, zukunftsorientierten Notfallkrankenhauses mit einer 265-jährigen Tradition. Rund 840 Mitarbeitende sind in der Stiftung beschäftigt. Das Krankenhaus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und führt 384 Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin: Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Diabetologie, außerdem Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Ein MVZ für radiologische Diagnostik und minimalinvasive Therapie komplettiert das Leistungsspektrum.
Zur Verstärkung unseres Teams des Patientenmanagements suchen wir Sie als Sachbearbeiter (w/m/d) für die administrative Patientenaufnahme in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben
– Organisation des zentralen Empfangs und der Eingangshalle
– Unterstützung des Teams der Zentralen Notaufnahme als Sachbearbeiter:in im administrativen Aufnahmeprozess stationärer Notfallpatient:innen
– Administrative Bearbeitung der ambulanten Fälle von der Zentralen Notaufnahme (Erste-Hilfe-Fälle, BG, prästationär) und Unterstützung der ambulanten Leistungsabrechnung
– Erhebung von Vorauszahlungen bei Selbstzahlenden (Notfallbehandlung)
– Vertragsgestaltung zur administrative Aufnahme von Patient:innen
– Bearbeitung der standesamtlichen Angelegenheiten
– Kassenführung (Verbuchung barer Ein- und Auszahlungen)
– Durchführung und Unterstützung bei der Nacharbeit von aufgenommenen stationären Fällen
Profil
– Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen oder als Medizinischer Fachangestellter / MFA / Arzthelfer bzw. Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (w/m/d)
– Freundliches Auftreten gegenüber Patient:innen, Angehörigen und Besucher:innen
– Ausgeprägte Kommunikations- und Vermittlungsstärke sowie Konfliktfähigkeit
– Teamfähigkeit, hohes Engagement und Durchsetzungsvermögen
– Gute Kenntnisse spezifischer IT-Anwendungen (MS Office), idealerweise SAP/R3 Kenntnisse im Modul IS-H
– Nachweis über die gesetzlich erforderliche Immunisierung gegen Masern
Was wir bieten
– Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einer angenehmen Teamatmosphäre
– Sicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung
– Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. jährlicher Sonderzahlung
– 39 Stunden bei Vollzeit sowie 30 Tage Urlaub
– Förderung der beruflichen Entwicklung durch Teilnahme an Weiterbildungen
– Großzügige Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiter:innen
– Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
– „Deutschland-Ticket“ für nur 34 € im Monat
– Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios und die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat
– Rabatt auf das Mittagessen in hauseigener Cafeteria
– Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung (U Osloer Straße)
Ansprechpartner
Für Rückfragen zu der Stelle „Sachbearbeiter (w/m/d) für die administrative Patientenaufnahme“ können Sie sich gern an Pavlos-Agis Briolas, Leiter Patientenmanagement, wenden unter 030 / 4994 2519.
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
030 4994 – 2220
www.JKB.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Stephanie.Trostmann@jkb-online.de