Fachinformatikerin / Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) für den Bereich „IT-Benutzerservice“
Stadt Kassel'
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für die Abteilung Informationstechnologie – Personal- und Organisationsamt –
mehrere Fachinformatikerinnen / mehrere Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) für den Bereich „IT-Benutzerservice“
Mit moderner Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot schafft der Fachbereich Informationstechnologie die technischen Voraussetzungen für die zukunftsorientierte Verwaltung.
An der Schnittstelle zwischen Informationstechnologie und Verwaltung ermöglichen wir Ihnen eine interessante Tätigkeit und die Chance, entscheidend dazu beizutragen, den Einsatz der Informationstechnik verantwortlich zu unterstützen und weiter mit aufzubauen.
Ihre Aufgaben
- First Level Support für interne Anwenderinnen und Anwender bei IT-Störungen aus dem Hard- und Softwarebereich (z. B. PCs, Drucker, Windows 10 und 11, MS Office, MS Outlook, Intranet und Internet, Datennetz- und Sprachkommunikation)
- Annehmen, Priorisieren, Klassifizieren, Analysieren und Bearbeiten dieser Störungsmeldungen via Ticketsystem auch per Remote-Zugriff
- Probleme verfolgen und Sicherstellen der Service Level Agreements (SLAs)
- Verwalten der Konten der Benutzerinnen und Benutzer und Berechtigungen im Datennetz (Microsoft Active Directory) sowie im Bereich der Sprachkommunikationsinfrastruktur
- Ausliefern, Installieren und Konfigurieren von PCs und mobilen Endgeräten sowie dazugehöriger Peripheriegeräte (auch mittels Softwareverteiltechnologien)
- Dokumentation der Arbeiten
- Aufnehmen von Asset-Daten zur Inventar- und Softwarelizenzverwaltung mit Hilfe des Service-Management-Systems
- Aktive Kommunikation, Beratung und Hilfestellung für interne Anwenderinnen und Anwender im Bereich Hard- und Software
- Mitgestaltung und fortlaufende Optimierung der Serviceprozesse
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Frau Annegret Binzel, Abteilung Informationstechnologie, Telefon.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse im Bereich von Standard Hard- und Software (Microsoft Windows 10 und 11 Enterprise, Microsoft Office Produkte)
- Berufserfahrung im dargestellten Umfeld einer vergleichbaren Größenordnung, optimalerweise im Bereich des öffentlichen Dienstes und des 1st Level-Supports, ist wünschenswert
- ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und hohe Servicebereitschaft sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- bereichsübergreifendes Denken und Handeln, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse und idealerweise auch gute Englischkenntnisse
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und Bereitschaft, gelegentlich außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit tätig zu werden
- Fähigkeit, gelegentlich schwere Geräte zu heben und zu tragen sowie Leitern zu besteigen
- Fahrerlaubnis der Klasse B für den IT-Support in den Außenstellen der Stadtverwaltung
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Es erwartet Sie eine moderne, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und guten Entwicklungsmöglichkeiten verbunden mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie der nachhaltigen Möglichkeit zur Vereinbarung von Beruf und Familie.
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 8 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Frau Tanja Kickel, Abteilung Personalmanagement, Telefon, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter .
Bei Fragen können Sie sich an Herrn Schmid, Amt Vermessung und Geoinformation, Tel., oder an Frau Menzel, Personal- und Organisationsamt, Tel., wenden.
Bewerbungsschluss: 8. September 2023