Senior Systemadministrator (m/w/d)

Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe e. V.

Neues wagen – Karriere starten!
Über Uns
Die eduUP gGmbH mit Sitz in Paderborn erbringt organisatorische und strategische Dienstleistungen für die gemeinnützigen Organisationen der Fachhochschule der Wirtschaft gGmbH und der Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover gGmbH an bundesweit sechs Standorten sowie für das bib international College an zwei Schulstandorten mit insgesamt 279 Mitarbeitern und rund 3000 Studierenden.
Sie ist die Schnittstelle zwischen den Hochschulen, Berufsschulen und den Forschungseinrichtungen mit dem Ziel, aktiv, unternehmerisches und wissenschaftliches Potenzial gewinnbringend zu vernetzen und nachhaltig Werte für Wissenschaft und Wirtschaft zu schaffen.
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von einem freundlichen und hilfsbereiten Miteinander mit flachen Hierarchien. Das bedeutet: Wir schätzen jedes Teammitglied, unabhängig von Alter, Geschlecht und Position.
Dynamik und Begeisterung? Das leben und erleben wir. Und wir geben Menschen eine Perspektive. Aus voller Überzeugung machen wir uns daran, die individuellen Formen der modernen Erwachsenenbildung auch in Zukunft entscheidend als Unternehmen zu prägen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen engagierten Kollegen(m/w/d).

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Administration, Wartung und Optimierung der Bereiche MS365, Server, Storage, Netzwerk, Clients und IT-Security
  • Betreuung der IT-Schnittstellen zu system-spezifischen Anlagen
  • Installation und Konfiguration von Microsoft Servern/Clientsystemen (physisch und virtuell) sowie deren Netzwerkkomponenten
  • Bereitstellung, Systembetreuung und Pflege von Software-/Fachanwendungen sowie die dazugehörigen Infrastrukturdiensten
  • Störungsbeseitigung der gesamten IT-Infrastruktur, selbstständige Fehlerermittlung und Fehleranalyse
  • Ansprechpartner und Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei Hard- und Softwareproblemen
  • Anregung von Maßnahmen zum wirtschaftlichen und sicheren Betrieb sowie zur Wartung und Instandhaltung
  • Übernahme von projektbezogenen Sonderaufgaben

Profil

  • Mit gutem Erfolg abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemelektroniker oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Infrastrukturen

Idealerweise erste Kenntnisse aus den folgenden Bereichen

  • Netzwerktechnik (insbesondere Fortinet & HPE/Aruba)
  • Netzwerk- und Routing-Protokolle (IPv4, IPv6, IPSEC, DHCP, DNS, BGP, OSPF, etc.)
  • Gute Kenntnisse im Bereich Server (Hardware und Maintenance)
  • Sehr gute Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien von Microsoft Hyper-V (Azure Stack HCI)
  • Fundierte Kenntnisse im Storagebereich
  • Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Betriebssysteme und im Microsoft 365-Umfeld
  • Idealerweise Erfahrungen mit alternativen Betriebssystemen und IoT
  • Schnelle Auffassungsgabe, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie Eigeninitiative und Flexibilität
  • Organisationsgeschick und Teamfähigkeit

Das bieten wir

  • Interessantes Aufgabengebiet mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und spannenden Projekten im wachsenden Bildungssektor
  • Attraktive Vergütung mit Sozial- und Zusatzleistungen
  • 32 Tage Erholungsurlaub
  • Benefits im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge mit erhöhtem Arbeitgeberzuschuss und Vermögenswirksame Leistungen
  • Schnelle Entscheidungswege
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
  • Einen ergonomischen Arbeitsplatz im Büro in Paderborn (mit höhenverstellbaren Schreibtischen)
  • Ein hervorragendes Betriebsklima, das durch eine kollegiale Zusammenarbeit geprägt ist
  • Stetiger Wissensaustausch für eine hohe Lernkurve

Außerdem

  • Kostenlose Kaffee-, Tee- und Wasser-Flatrate
  • Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Mitarbeiter- und Kundenevents

Ansprechpartner

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an
Herrn Manuel Buján:
|
Stellv. IT-Leiter
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.