Softwareentwickler (w/m/d)

51nodes

Die Wirtschaft der Zukunft ist digital, kollaborativ und dezentral. Deshalb gestaltet 51nodes die digitale Transformation durch Implementierung von innovativen Software-Lösungen. Seit 2017 unterstützen wir unter anderem Unternehmen wie Bosch, Daimler Mobility und die Börse Stuttgart bei der Entwicklung dezentraler Plattformen, Tokenisierungsprojekten und der Adaption von Web3-Technologien. ## Softwareentwickler (w/m/d) Du hast eine ausgeprägte Leidenschaft für die Softwareentwicklung, übernimmst gerne Verantwortung für herausfordernde Projekte und hast Lust, zusammen mit einem offenen und motivierten Team in einem flexiblem Arbeitsumfeld produktiv zu sein? – Dann sollten wir uns kennenlernen. ## Deine Vorteile – Flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance – Optimale Arbeitsbedingungen – Hochwertige IT-Ausstattung mit Hardware Deiner Wahl – Intensive Unterstützung durch unser Entwicklerteam – Individuelle Unterstützung beim Erreichen Deiner Entwicklungsziele – Die Teilnahme an Meetups, Mob-Programming, Hackathons im Rahmen unseres Engagements in der Blockchain-Community – Möglichkeit, 20% der Arbeitszeit an eigenen Projekten zu arbeiten ## Deine Aufgaben – Du übernimmst Aufgaben in allen Phasen der Entstehung individueller und hochqualifizierter Software- und Integrationslösungen – Dein Einsatz geht dabei von Web und Mobile Frontends über Backends und Integrationslösungen bis zu DevOps und Security-Themen – Du setzt Dich mit aktuellen Technologie-Trends auseinander und bleibst zu Weiterentwicklungen immer up-to-date ## Deine Qualifikationen – Abgeschlossenes Studium der Informatik, bzw. eine vergleichbare IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker/in) – Mehrjährige Berufserfahrung in allen Phasen der Softwareentwicklung in Kundenprojekten mit Bezug zu Web-Technologien und verteilten Systemen – Frontend: Web-Technologien (HTML, CSS, JavaScript/TypeScript + Frameworks, Single Page Apps, Responsive Web Design) – Backend: Java-/JVM-Stack oder Node.js, Kenntnisse in bestimmten Produkten oder Libraries vorteilhaft (z.B. Spring Boot, nest.js) – Service-Architekturen und Datenintegration: Design, Implementierung und Nutzung von REST APIs, Datenbankkonzepte und -anbindung (SQL, No-SQL) – Infrastruktur: Cloud-Technologien (z.B. AWS, Google Cloud), Container-Technologien (Docker, Kubernetes), Installations- und Konfigurationsautomatisierung (z.B. Ansible) – DevOps: Continuous Integration Prozesse und Tools (z.B. Jenkins, GitLab CI) – Methoden: agile Softwareentwicklung (v.a. Scrum), Test Driven Development – Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift – Kenntnisse zu Blockchain-Theorie und –Konzepten sind wünschenswert, aber nicht vorausgesetzt